Über uns:
Liebe Eltern und Interessierte,
auf meiner Seite möchte ich mich, meine Idee, meine Familie und vor allem die Kindertagespflegestelle "Die Zwedschgala" im schönen Nürnberger Ortsteil Mögeldorf vorstellen.
Mein Name ist Stephanie Höcht, ich bin 41 Jahre alt, verheiratet und habe mit meinem Ehemann zwei gemeinsame Kinder, Mia-Amanita und Thorin.
Warum bin ich Tagesmutter geworden?
Da ich seit 20 Jahren bei unterschiedlichen Trägern in Kinderkrippe, Kindergarten und Kinderhort als sozialpädagogische Assistentin gearbeitet habe, war es an der Zeit, meine Eigenen Ideen und Vorstellungen zu verwirklichen und meine Erfahrungen weiterzugeben.
Da ich bisher als Angestellte im öffentlichen Dienst immer die Konzepte und Ideen meiner Dienstherren verfolgen musste, wuchs in mir der Wunsch meine eigenen Ideen und Vorstellungen in die Tat umzusetzen. Der ständig wachsende Markt, bei einer entsprechend angespannten Situation rund um die Betreuungsplätze und Einrichtungen haben letztendlich auch dazu beigetragen in Nürnberg Mögeldorf eine eigene Kindertagespflegestelle zu etablieren.
Mein Ziel ist es für zufriedene und glückliche Kinder und deren Eltern zu sorgen und diese im Bereich der Kindertagespflegestätte und der dadurch verbundenen Tätigkeit zu unterstützen und dies zu fördern.
Weitere wichtige Informationen erhalten Sie hier:
https://www.nuernberg.de/internet/kinderbetreuung/
"Gras wächst nicht schneller, auch wenn man daran zieht" (afrikanisches Sprichwort)
„Manche Dinge lassen sich nicht künstlich beschleunigen - es gibt Dinge die Ihre Zeit brauchen“
Individuelle Förderung und die Eingewöhnung Ihres Kindes bei mir
sind einfühlsame, vertrauensbildende Prozesse und diese benötigen Zeit.
Hierfür ist eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern unabdingbar.
Gerade daher lege ich besonders hierauf ein hohes Augenmerk.
Kontakt / Platzvergabe:
Haben Sie Interesse an einem Platz bei mir in der Kindertagespflegestelle "Die-Zwedschgala"? Dann schreiben Sie mich an.
Aufnahmeprocedere:
1. Bitte nehmen Sie vorab mit mir telefonischen Kontakt auf
2. Nach erfolgtem Erstgespräch laden Sie bitte den Bewerbungsbogen im Downloadbereich herunter, füllen diesen aus und lassen mir diesen zukommen, gerne auch eingescannt als pdf-datei per email.
Ein rechtlicher Anspruch auf einen Kindertagespflegeplatz besteht nicht.